top of page
Blog Feed


Wildvögel (im Winter) richtig füttern
Wildvögel füttern Ja oder Nein? Wer hat sich diese Frage nicht wenigstens einmal in seinem Leben gestellt?. Dabei ist es weniger eine...
annabentele
1. Nov. 20227 Min. Lesezeit
Â
Â


Mitteleuropas wilde Malven
Die meisten wilden Malven kamen irgendwann im Handgepäck zu uns, teilweise schon in der Jungsteinzeit. Das liegt daran, dass sie sich...
stephaniesiegmund
21. Juli 20224 Min. Lesezeit
Â
Â


Pflanzen auf schwarzen Listen
Muss die Buddleja jetzt raus? Bestimmte Neuankömmlinge - Neophyten - aus dem Pflanzenreich können die Ökosysteme empfindlich stören....
stephaniesiegmund
18. Juli 20225 Min. Lesezeit
Â
Â


Wühlmäuse - Eine Familie im Portrait
Wer kennt sie nicht die Wühlmäuse? Unbeliebte Nachbarn, Plagegeister, ja sogar so ungern gesehen, dass man selbst bei einer einfachen...
annabentele
14. Juli 20225 Min. Lesezeit
Â
Â


Unkraut - Vernichter - Ex - Schädlings - Ungeziefer
Begriffe aus dem Böse-Wörter-Buch für Tiere, Pflanzen und Umwelt, made by Homo sapiens, genannt "Krone der Schöpfung". Ein Statement ...
stephaniesiegmund
9. Juli 20225 Min. Lesezeit
Â
Â


Kleiner gelber Gartenbully: Der kriechende Hahnenfuß
Der kriechende Hahnenfuß ist ein hübsches, wertvolles, aber invasives Wildkraut. Er kriecht wohl, aber er schleicht nicht. Atemberaubend...
stephaniesiegmund
8. Juli 20223 Min. Lesezeit
Â
Â


Let it Grow - über das Wachsenlassen im Wildgarten
Ist eine Garten - Neuanlage sinnvoll oder kann man einfach abwarten, bis sich die erwünschten Wildpflanzen von selbst einstellen? Am...
stephaniesiegmund
2. Juli 20223 Min. Lesezeit
Â
Â


Der ganz und gar nicht gewöhnliche Natternkopf
Der Natternkopf ist ein echter Wildpflanzen - Held. So um die 30 Wildbienen und 40 Schmetterlingsarten lieben ihn. Und wir lieben ihn...
stephaniesiegmund
1. Juli 20222 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page